Regeln: Sharking

Spielregeln zu Sharking

Ein Aktionsspiel für bis zu 4 Spielern, bei dem es gilt die eigenen Haie zu füttern und gleichzeitig die eigenen Fische vor dem Gefressen werden zu schützen.

Inhalt:

  • 4 x 3 Fische (Spielerfarben)
  • 4 neutrale Fische (weiß)

Vorbereitung:

Jeder Spieler wählt eine Spielerfarbe und erhält einen weißen Fisch. Startspieler ist der Spieler, der zuletzt auf einem Surfbrett stand.


Spielablauf:

Der Startspieler nimmt alle farbigen Fische in beide Hände, eine Schale bildend. Er schüttelt die Fische und lässt sie dann durch die Hände quasi fließen, so dass diese auf den Tisch fallen, ohne weit auseinanderzufliegen, also eng beieinanderliegen.
Auf der Seite liegende Fische sind Fische, stehende Fische sind Haie. Haie fressen alle Fische (nicht andere Haie), die sich in deren Maulrichtung befinden. Für jeden Fisch erhalten die Haie einen Punkt, für jeden gefressenen Fisch wird ein Minuspunkt für den Eigentümer des Fisches verzeichnet (nicht für eigene).

Das nach dem Fallenlassen ausliegende Ergebnis kann aber noch durch das Einsetzen der weißen Fische verändert werden. Beginnend beim Startspieler werfen die Spieler nun reihum ihren weißen Fisch vorsichtig so in die Menge, dass sich für sie möglichst positive Änderungen ergeben. Weiße Fische werden wie andere Fische gewertet, können aber bei der Aktion auch Haie werden.

Die Wertung erfolgt, wenn alle weißen Fische genutzt wurden. Nacheinander wird jeder Hai ausgewertet, Plus- und Minuspunkte notiert. Dann wechselt der Startspieler.

Sieger ist, wer als erster über 15 Pluspunkte verfügt.
Skip to content